Objekt Garten D. Lage Braunschweig Größe 550 Quadratmeter Umsetzung 2023.
Die Eheleute D. sind gerne im Garten. Um auch bei widrigen Wetterbedingungen im Grünen sitzen zu können, wünschten sie sich nun einen Pavillon mit integrierter Küche. Zugleich sollte die in die Jahre gekommene Anlage insgesamt überarbeitet und das Gartenhaus aus Beton-Fertigteilen, vom Vorbesitzer übernommen, ansprechender gestaltet werden.
Ziel der Planung war es, dem Garten zu grafischer Klarheit zu verhelfen. Die Terrasse wurde vergrößert, begradigt und ein störendes Podest vor der Terrassentür entfernt. Die Terrasse ist nun eingefasst von Beeten, die den Höhenunterschied zum Garten abfangen. Weil die bestehende Einfassung des angrenzenden Kellerabgangs zu niedrig war, wurde sie mit Rhombusleisten aus Douglasie so überbaut, dass Abstürze verhindert werden. Zur Garage führt ein gepflasterter Weg mit drei Stufen.
Weil im Betonhaus die technischen Einrichtungen für den Pool installiert sind, wurde nur das Asbestdach ausgebaut. Die Wände aus Betonfertigteilen blieben bestehen und wurden in Holzständerbauweise und mit den gleichen Rhombusleisten wie der Kellerabgang überbaut. An das Gebäude wurde ein zweiter Raum angebaut, in dem nun die zuvor offen stehenden Müll- und Regenwassertonnen untergebracht sind. Zum Vorgarten schließt ein speziell angefertigtes gradliniges Metalltor den Garten ab.
Bis auf wenige kranke Exemplare wurden alle Gehölze erhalten. Etliche Bäume wurden verjüngt und in Form gebracht. Die Eiben, die über Jahre zu massiven Großhecken gewachsen waren, wurden so beschnitten, dass nun wieder Stamm und Krone erkennbar sind. Dadurch wirkt der Garten insgesamt größer und luftiger, ohne dass Sichtschutz verloren gegangen ist. Unter den Gehölzen entstand auf diese Weise Raum für ökologisch wertvolle Stauden.
Raumplusgrün
Garten- und Landschaftsarchitektur
Annegret Birner-Brandhoff
Am kleinen Schafkamp 2
38126 Braunschweig
Tel. 0531 / 295 700 51
info@raumplusgruen.de
www.raumplusgruen.de